Montag, 13. November 2023

Eisstock-Vergnügen auf dem Romanshorner Platz

Ab 20. November können auf der Eisstockbahn auf dem Romanshorner Platz wieder die Eisstöcke ins Ziel gebracht werden. Bis 22. Dezember stehen zwei Eisstockbahnen aus Kunststoff, wetterunabhängig mit einem Zelt überdacht, für ein Eisstock-Vergnügen ohne Eis und Schnee bereit. Die Bahnen haben eine Länge von 16 Metern.
Eistockbahn in weißem Zelt am Romanshorner Platz
Eisstockvergnügen im Zelt auf dem Romanshorner Platz. (Foto: Stadtmarketing Friedrichshafen)

„Die Eisstockbahn kam im letzten Jahr bei den Besucherinnen und Besucher sehr gut an und liegt im Trend. Sie bietet ein tolles Eisstock-Vergnügen auf dem Romanshorner Platz, ohne Wasser und ohne hohen Stromverbrauch. Die Bahnen können von Schulklassen, Privatpersonen, Familien, Firmen oder Vereinen gemietet werden“, so Thomas Goldschmidt vom Häfler Stadtmarketing.

Im vergangenen Jahr war das Ergebnis für das erste Mal auf einer Kunststoff-Eisstockbahn sehr gut gefragt. Bei den Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen beteiligten sich rund 500 Spielerinnen und Spieler in 78 Teams. Sie spielten zusammen 196 Partien, um den neuen Stadtmeister zu ermitteln. Beim Kids-Cup waren vier Mannschaften dabei. Darüber hinaus buchten 90 Gruppen – darunter 30 Klassen mit 750 Schülerinnen und Schülern – die beiden Eisstockbahnen für zusammen 200 Stunden. Damit machten sogar mehr Schulgruppen beim Eisstockschießen mit, als in einem durchschnittlichen Jahr auf der Eislaufbahn.

Thomas Goldschmidt würde sich freuen, wenn dieses Ergebnis auch 2023 wieder erreicht oder gar übertroffen wird. Die 9. Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen sind jedenfalls schon ausgebucht.

Buchungen von Gruppen, Firmen oder Privatpersonen sind zu den Öffnungszeiten möglich. Die Reservierungen können online auf der Webseite der Eisstockbahn oder telefonisch unter der Nummer 07541 97078-13 vorgenommen werden.

Die Miete für eine Bahn inklusiv Ausrüstung beträgt für eine Stunde bis 17 Uhr 30 Euro und für eine Stunde ab 17 Uhr 40 Euro. Für die Ausrüstung sind 20 Euro Pfand je Bahn in bar zu hinterlegen.

Vormittags stehen die Eisstockbahnen exklusiv für Schulklassen zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist jedoch notwendig unter der Nummer 07541 97078-13 oder online. Die Kosten belaufen sich auf 30 Euro für 90 Minuten und zwei Bahnen.

Mit dem Start des Weihnachtsmarktes am Donnerstag, 30. November gib es bei freien Terminen wieder die Möglichkeit, eine der Bahnen auch vor Ort bei der Gastronomie auf dem Romanshorner Platz spontan zu buchen.

Weitere Informationen unter www.bodensee-weihnacht.de/eisstockbahn.